Artikel: Einfacher One-Pot-Chili mit frischen Zutaten

Einfacher One-Pot-Chili mit frischen Zutaten
Ein leckeres, nahrhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht ist das A und O beim Camping. Dieses One-Pot-Chili ist nicht nur super sättigend, sondern lässt sich auch direkt am Campingkocher oder über dem Lagerfeuer zubereiten. Perfekt für kalte Abende in der Natur und für Gruppen geeignet!
Zutaten für 4 Portionen
(Mengen können je nach Hunger angepasst werden)
- 250 g Hackfleisch (oder vegane Alternative wie Sojahack)
- 1 Dose Kidneybohnen (ca. 400 g)
- 1 Dose Mais (ca. 400 g)
- 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Chilipulver (je nach Schärfegrad)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
- Optional: Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Ausrüstung
- 1 Topf (ideal für Camping geeignet)
- Campingkocher oder Lagerfeuer mit stabiler Kochfläche
- Kochlöffel
- Messer und Schneidebrett
Zubereitung
- Zutaten vorbereiten
- Hackfleisch, Gemüse und alle Zutaten vor dem Camping vorbereiten oder direkt vor Ort schneiden.
- Für eine schnelle Vorbereitung können Zwiebel, Knoblauch und Paprika in einer Frischhaltebox mitgenommen werden.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten
- Den Topf auf den Campingkocher oder das Lagerfeuer stellen und das Olivenöl erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Hackfleisch oder vegane Alternative anbraten
- Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es durchgegart ist.
- Bei Verwendung einer pflanzlichen Alternative diese einfach kurz mit den Zwiebeln anbraten.
- Gemüse und Gewürze hinzufügen
- Die Paprika dazugeben und kurz mitbraten.
- Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren, damit die Gewürze das Aroma entfalten können.
- Tomaten und Bohnen hinzufügen
- Die Dose gehackte Tomaten, Kidneybohnen und Mais (inklusive der Flüssigkeit aus der Dose) hinzufügen. Alles gut umrühren.
- Optional: 1 TL Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten zu mildern.
- Köcheln lassen
- Den Topf abdecken und das Chili bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Abschmecken und servieren
- Das Chili final mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.
- Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren (optional).
Serviervorschläge
- Mit Brot: Serviere das Chili mit frischem Baguette oder Fladenbrot.
- Mit Reis: Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du auch vorgekochten Reis aufwärmen und dazu servieren.
- Pur: Das Chili ist auch solo ein echter Genuss!
Warum dieses Rezept perfekt fürs Camping ist
- Einfache Zubereitung: Alles wird in einem Topf gekocht – weniger Abwasch, mehr Genuss!
- Anpassbar: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren oder weglassen.
- Lagerfähig: Die meisten Zutaten (wie Bohnen, Mais und Tomaten) kommen aus der Dose und müssen nicht gekühlt werden.
- Sättigend und nahrhaft: Proteine, Gemüse und Kohlenhydrate in einem Gericht.
Tipp für den Extra-Kick
Packe eine kleine Flasche Tabasco oder Chili-Sauce ein – damit kannst du das Chili individuell würzen, je nach Vorliebe für Schärfe.
Dieses Rezept vereint Geschmack, Einfachheit und Camping-Feeling. Probiere es bei deinem nächsten Abenteuer aus – es wird garantiert ein Highlight am Lagerfeuer! 😊